Festkörperelektronik

Festkörperelektronik
Festkörperelektronik,
 
Teilbereich der Elektronik, der die unterschiedlichsten physikalischen Eigenschaften von festen Körpern sowie die in ihnen und an ihren Grenzflächen möglichen physikalischen Effekte und Prozesse zur Realisierung elektronischer Funktionen ausnutzt. Die Festkörperelektronik umfasst v. a. die Halbleiterelektronik (Festkörperelektronik im engeren Sinne) mit ihren zahlreichen und sehr verschiedenen Halbleiterbauelementen und integrierten Schaltungen sowie die Akustoelektronik und Bereiche der Optoelektronik. Sie befasst sich ferner mit der Entwicklung und der Herstellung von elektronischen Bauelementen, in denen die Erscheinungen der Piezoelektrizität und Elektrostriktion (z. B. Drucksensoren, Interdigitalwandler), der Supraleitung (z. B. Josephson-Elemente, Kryotrons, supraleitende Schichtspeicher), die verschiedenen Formen und Erscheinungen des Magnetismus (z. B. Ferritkernspeicher), die Ferroelektrizität u. a. ausgenutzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festkörperelektronik — kietojo kūno elektronika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. solid state electronics vok. Festkörperelektronik, f rus. твёрдотельная электроника, f; электроника твёрдого тела, f pranc. électronique des solides, f; électronique d’état… …   Fizikos terminų žodynas

  • Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Forschungsverbund Berlin Rechtsform des Trägers: Ein …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Universitäten — Berlin weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts und Forschungseinrichtungen auf. Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich an den Standorten in Adlershof, Buch, Charlottenburg, Dahlem und Mitte. Inhaltsverzeichnis 1 Hochschulen 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaue-Liste-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaue Liste — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaue Liste-Institute — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungseinrichtungen in Berlin — Berlin weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts und Forschungseinrichtungen auf. Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich an den Standorten in Adlershof, Buch, Charlottenburg, Dahlem und Mitte. Inhaltsverzeichnis 1 Hochschulen 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulen in Berlin — Berlin weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts und Forschungseinrichtungen auf. Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich an den Standorten in Adlershof, Buch, Charlottenburg, Dahlem und Mitte. Inhaltsverzeichnis 1 Hochschulen 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Innovationspreis Berlin / Brandenburg — Mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg werden von den Ländern Berlin und Brandenburg die herausragendsten Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen prämiert. Der Preis wird seit 1984 von der Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”